Angelo Kelly, bekannt als jüngstes Mitglied der berühmten Kelly Family, hat im Laufe seiner Karriere sowohl immense Erfolge gefeiert als auch persönliche Herausforderungen gemeistert. Eine der bedeutendsten war sein Kampf gegen das Burnout-Syndrom, das ihn dazu veranlasste, entscheidende Veränderungen in seinem Leben vorzunehmen.
Die Anfänge von Angelo Kelly und der Aufstieg der Kelly Family
Angelo Kelly wurde am 23. Dezember 1981 in Pamplona, Spanien, geboren. Als jüngstes von zwölf Geschwistern wuchs er in einer musikalischen Familie auf, die in den 1990er Jahren mit Hits wie „An Angel“ internationale Berühmtheit erlangte. Die Kelly Family war bekannt für ihren einzigartigen Stil, der Folk, Pop und Rock miteinander verband, sowie für ihren nomadischen Lebensstil, der sie in einem Doppeldeckerbus durch Europa führte.
Angelo spielte eine zentrale Rolle in der Band, übernahm früh Verantwortung und trug maßgeblich zum Erfolg bei. Doch der immense Druck und die ständige Präsenz im Rampenlicht hinterließen Spuren.
Der Weg zum Burnout: Überlastung und erste Anzeichen
Nach dem Comeback der Kelly Family im Jahr 2017 übernahm Angelo nicht nur Aufgaben als Sänger und Musiker, sondern auch als musikalischer Leiter und Organisator. Diese Mehrfachbelastung führte dazu, dass er kaum Zeit für sich selbst und seine Familie fand. Die ständige Erreichbarkeit und der Druck, sowohl beruflich als auch privat zu funktionieren, führten zu ersten Anzeichen von Erschöpfung.
Angelo berichtete, dass er über einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren unermüdlich gearbeitet habe und dieses Burnout-Gefühl bereits seit zwei Jahren mit sich herumtrug. Er erkannte, dass dieser Zustand ihn langfristig zerstören könnte.
Der Ausstieg aus der Kelly Family: Eine notwendige Entscheidung
Im Mai 2020 gab Angelo Kelly bekannt, dass er die Kelly Family verlassen werde. Dieser Schritt war für viele Fans überraschend, doch für Angelo war er notwendig, um seine Gesundheit zu schützen. Er erklärte, dass ihm vor der letzten Tour bewusst geworden sei, dass es seine letzte mit der Kelly Family sein würde. Er habe allen seinen Geschwistern mitgeteilt, dass er aussteige und dieses Kapitel für sich abgeschlossen habe.
Dieser Entschluss zeigte, wie ernst die Situation für ihn war und wie wichtig es ist, auf die eigenen körperlichen und seelischen Grenzen zu achten.
Unterstützung durch die Familie: Rückhalt in schweren Zeiten
Angelos Entscheidung wurde von seiner Familie, insbesondere von seiner Frau Kira, unterstützt. Sie riet ihm, einen Gang zurückzuschalten und sich auf seine Gesundheit zu konzentrieren. Auch seine Schwester Patricia Kelly sprach offen über die Burnout-Erfahrungen innerhalb der Familie und betonte, dass sie alle gelernt hätten, besser auf sich selbst zu achten.
Dieser familiäre Rückhalt war entscheidend für Angelo, um die notwendigen Schritte zur Genesung einzuleiten und sich eine Auszeit zu nehmen.
Der Umgang mit Alkohol: Ein weiterer Schritt zur Selbstfürsorge
Neben dem Burnout-Thema entschied sich Angelo Kelly, seinen Alkoholkonsum kritisch zu hinterfragen. Er erkannte, dass ihm der Genuss von Alkohol zu sehr gefiel, und beschloss daher, komplett darauf zu verzichten. Seit fast einem Jahr rührte er keinen Alkohol mehr an und fühlte sich mit dieser Entscheidung wohl.
Dieser Schritt zeigt Angelos Bewusstsein für seine eigenen Bedürfnisse und seine Bereitschaft, ungesunde Gewohnheiten abzulegen, um sein Wohlbefinden zu fördern.
Die Bedeutung von Pausen: Reflexion und Neuorientierung
Nach seinem Ausstieg aus der Kelly Family und dem Ende des Projekts „Angelo Kelly & Family“ im Jahr 2022 entschied sich Angelo, eine längere Karrierepause einzulegen. Er plante, ein bis zwei Jahre keine beruflichen Verpflichtungen einzugehen, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Diese bewusste Entscheidung für eine Auszeit unterstreicht die Wichtigkeit von Pausen zur Reflexion und Neuorientierung im Leben.
Die Rolle der Familie: Unterstützung und gemeinsames Wachstum
Die Familie spielte in Angelos Leben stets eine zentrale Rolle. Seine Frau Kira und die fünf gemeinsamen Kinder gaben ihm Halt und Motivation. Gemeinsam tourten sie als „Angelo Kelly & Family“ durch Europa und erlebten viele Abenteuer. Doch auch sie erkannten die Notwendigkeit, einen Schritt zurückzutreten und das Familienleben in den Vordergrund zu stellen.
Diese gemeinsame Entscheidung zeigt, wie wichtig es ist, als Familie zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Rückkehr zur Normalität: Alltag ohne Bühnenstress
Während seiner Auszeit konzentrierte sich Angelo auf alltägliche Dinge, die während seiner aktiven Karriere oft zu kurz kamen. Er half mehr im Haushalt, verbrachte Zeit mit seinen Kindern und genoss das einfache Leben abseits des Rampenlichts. Diese Rückkehr zur Normalität half ihm, neue Energie zu tanken und seine Batterien aufzuladen.
Dieser Schritt verdeutlicht, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu finden und sich regelmäßig Auszeiten zu gönnen.